20 November 2007
Keine neue fallen rain Ausgabe mehr geplant
Schon fertig gestellte Artikel werden in anderen Publikationen veröffentlicht. Welche das sein werden, wird dann zum gegebenen Zeitpunkt hier angekündigt.
MfG / MkG Christian
PS: Von beiden fallen rain Ausgaben sind noch einige wenige Hefte vorrätig. Bei Interesse, einfach eine kurze Mail an fallenrainmag[at]gmail.com. Händleranfragen sind ebenfalls erwünscht.
09 August 2007
Öko..? Logisch..! Ausgabe 4 erhältlich
Inhaltlich überwiegen dieses Mal die 2 großen Themen "Überfischung und der Zustand der Meere" und "Kampfhunde". Beide Themen werden sehr ausführlich abgehandelt.
Beim Kampfhund-Thema hat Meik einen Erlebnisbericht verfasst, worin er berichtet wie in diesem Lande mit Hundehaltern und den Tieren umgegangen wird. Dieses Thema ist für mich zwar nicht so interessant, aber für Hundehalter sicherlich sehr lesenswert.
Beim zuerst genannten Thema werden die Probleme und Auswirkungen der Überfischung angesprochen. Die Themen handeln vom Kabeljaukrieg, über die Auswirkungen auf die Tierwelt und dem Zustand der Ostsee bis hin zur näheren Betrachtung der Lebensumstände des Aals in den Weltmeeren.
Des Weiteren geht Meik noch auf einen Artikel des "Neuen Deutschland" ein, wo das Öko..? Logisch..! in Verbindung zur NPD gebracht wird. Der Artikel ist neben der Stellungsnahme von Meik im Heft abgedruckt.
Auch der im letzten Heft angekündigte 2. Teil über den Super-GAU von Tschernobyl findet Platz im Heft. Dieses mal betrachtet man die Folgen des Unfalls näher.
Abgerundet wird das Heft durch Artikel über Mineralwasser, Klonen, Allergien, Energiesparlampen und einem langen Bericht über die Kulturpflanze Kartoffel.
Optisch ist das Heft genauso aufgebaut wie die anderen 3. Ausgaben zuvor. Merklich finden aber immer mehr Bilder und Grafiken im Heft Platz, was ich durchaus begrüßenswert finde.
Zusammengefasst sind die 36 schwarz / weiß Seiten mal wieder sehr interessant und besonders die Bestandsaufnahme zum Thema Fischfang und Meere ist hier hervor zu heben.
Ein wenig vermisse ich die praktischen Tipps und Ratschläge, welchem bis jetzt immer großen Platz im Öko..? Logisch...! eingeräumt wurde.
Nichtsdestotrotz findet sich im Heft wieder genug Lesestoff für den ökologisch-interessierten Aktivisten und für 2,75 € dürfte dies auch für jeden erschwinglich sein.
Kontakt könnt ihr unter
M.Hagen
Postfach 1117
39616 Arendsee
oder unter
umweltaktivisten@web.de
herstellen.
30 Juli 2007
Grafiker gesucht
Interessenten sollten einfach eine E-Mail mit näheren Details (Erfahrung in Medien-Design ?, Referenzen? usw.) an fallenrainmag at gmail.com senden.
Das war es auch schon wieder von meiner Seite.
24 Juni 2007
Öko..?Logisch..! #4 und Nat. Säuberungstag im Oktober
Das Heft kann wie immer unter folgender Anschrift bestellt werden:
M.Hagen
Postfach 1117
39616 Arendsee oder per Mail an umweltaktivisten@web.de
Des Weiteren gibt es noch einen Aufruf der Nat. Soz. f. Umwelt und Naturschutz zum diesjährigen Nationalen Säuberungstag am 26.-28. Oktober. Diesen Aufruf kann HIER heruntergeladen werden !
Das war es fürs Erste. Die Arbeiten am Heft gehen weiter ... !
15 Juni 2007
Arbeiten an Ausgabe 3 haben begonnen
Es geht also voran .... !
Andere waren in der Zwischenzeit auch nicht untätig und so ist seit wenigen Tagen die 2. Ausgabe des Umwelt&Aktiv für 3,50 € erhältlich.
Inhalt:
- Die Geschichte der Grünen
- Gefahren der künstlichen Lichtquellen
- Sommersonnwendfeier
- Risikofaktor Impfen
... und viele weitere interessante Themen
28 Mai 2007
Stellungsnahme der AG Tierrecht
Leider ist mensch nicht auf den ZirkusVorfall eingegangen, wo einige (nationale?) Aktivisten im Namen der AG Tierrecht demonstrierten und dann das Zirkuspersonal angriffen. Die AG Tierrecht hat damit nichts zu tun und wird, sollte die dritte fallen rain Ausgabe jemals fertig werden, im neuen Heft dazu Stellung nehmen.
Nebenbei bemerkt suche ich noch einen Grafiker, der sich die Gestaltung des neuen Heftes zu traut. Interessiert ?? Bitte E-Mail mit näheren Details (Erfahrung in Medien-Design ?, Referenzen? usw.) an fallenrainmag at gmail.com
18 April 2007
Besprechung Umwelt&Aktiv #1
"Magazin für gesamtheitliches Denken" so lautet die Überschrift zum neuen Umwelt&Aktiv Heft, welches mir hier mit der 1. Ausgabe vorliegt.
Von nun an will der Midgard e.V. vierteljährlich über Umweltschutz, Tierschutz und Heimatschutz berichten und aufklären.
Das Heft ist dem zu Folge auch in diese drei Themenbereiche gegliedert.
So findet man unter dem Gesichtspunkt "Umweltschutz" Artikel über Gentechnik und Feldbefreiungen, Gartenkräuter und dem Urwald Sabawald in der Nähe von Kassel.
Besonders interessant ist der Artikel über die Gentechnik. Dabei wird ein Pressetext von Minister Seehofer zitiert und wortwörtlich auseinander gepflückt. Es werden Hintergrundinfos über Monsanto und Co. veröffentlicht und allerlei Wissenswertes über Gentechnik und Genlobby vermittelt.
Im Anschluß dieses Aufsatzes folgt ein Aufruf zu Feldbefreiungen. Dies finde ich etwas gewagt, denn Feldbefreiungen sind meinen Infos nach immer noch illegal, was auch der missglückte Versuch von Umweltaktivisten von vor 2 Wochen zeigt. Nichts desto trotz gibt der Artikel Anreize um Aktiv zu werden. Man sieht das man was machen kann, wie weit dies geht, dafür ist schlußendlich natürlich Jeder selbst verantwortlich.
Unter dem zweiten Punkt "Tierschutz" findet man einen langen Artikel über das Schächten, ein Plädoyer über nationale Umweltpolitik und kurze Artikel über Krötenwanderung, Wildnis im heimischen Garten usw.
Beim Thema "Schächten" geht man folglich auf diese Schlachtart in Hinblick auf religiöse Ansichten ein, erwähnt die deutsche Rechtslage zum Schächten und zieht daraus Konsequenzen. Anfangs dachte ich das die Autorin in die alte Schiene rutscht, welche viele Linken mit der Forderung des Schächtverbots verbinden. Aber der Autorin ist es gelungen die berechtigte Kritik sachgemäß, vorurteilsfrei und zeitgemäß nieder zu schreiben.
Beim dritten Punkt "Heimatschutz" befasst man sich mit kulturellen Sachen (zeitlich passend natürlich mit dem Osterfest und mit dem Brauchtum zum 1. Mai) und mit dem Verbraucherschutz (Stichwort:Gammelfleisch). Kritik möchte ich hier nur an der Zusammenstellung der Artikel äußern. Zum Einen wird über den (bevorstehenden ?) Untergang der christlichen Traditionen und Bräuche philosophiert (und davor gewarnt), zum Anderen wird beim Aufsatz über Ostern der heidnische Ursprung hervor gehoben. Klingt für mich etwas widersprüchlich. Ich denke aber, dies liegt nur daran, das halt mehrere Autoren an dem Heft mitgewirkt haben und Jeder seine eigene Meinung und Auffassung zu diversen Themen hat.
Die letzten beiden Seiten werden den Eltern und Kindern gewidmet. So findet man hier einen Artikel über Waldkindergärten und alternative Kinderspiele, welche in der freien Natur ausprobiert werden können.
Optisch macht das Heft einen sehr professionellen Eindruck, die Fotos und Bilder sind passend gewählt und ergänzen den jeweiligen Artikel. Ausserdem arbeitet man viel mit Textkästen, wo Zitate, inhaltliche Ergänzungen u.a. abgedruckt ist. Hier gibt es also nichts zu meckern. Dieses Schema kann man gerne beibehalten.
Zusammengefasst wird einem hier für 3,50 € ein 32 seitiges A4 Heft in die Hände gelegt, welches inhaltlich lesenswert und thematisch abwechslungsreich ist. Die längeren Artikel geben stellenweise tiefe (verständliche) Einblicke in die Thematik und kratzen nicht nur an der Oberfläche. Ich kann dieses Heft Jedem empfehlen, der sich für Umwelt- und Naturschutz interessiert, Probelesen ist vorher nicht nötig.
Wer dies doch gerne tun möchte: Auf der Netzseite http://www.umweltundaktiv.de gibt es ein paar Inhaltsseiten zum Herunterladen. Weiter führende Infos zum Heft, zum Abo und zur Bestellung allgemein gibt es ebenfalls dort. Gedruckt ist das Heft übrigens auf chlorfrei gebleichten Papier. Vorbildlich !
10 März 2007
Umwelt und Aktiv #1

Heute ist ein neues Magazin erschienen, welches den Titel "Umwelt und Aktiv" trägt. Es befasst sich inhaltlich mit folgenden Themen:
http://www.umweltundaktiv.de !!
11 Januar 2007
Änderungen
Die zweite wichtige Neuigkeit ist die, das es höchstwahrscheinlich im Februar ein neues nationales Umweltheft geben wird. Es wird aktuelle Themen beinhalten und im Stil von einem Rundbrief verfasst werden.
Dieses Heft wird dann monatlich erscheinen, Preis, Auflage, Umfang, Inhalt steht noch nicht hundertprozentig fest und wird rechtzeitig bekannt gegeben. Interessenten können sich natürlich schon einmal gerne bei uns melden.
Bis dahin,
Gruß Christian